Übergwicht = Zeichen von
Mütterlichkeit/Väterlichkeit, Würde, Macht,
Reichtum, besonderen Kräften und Göttlichkeit
in nicht unbedingt westlich orientierten Kulturen
sozial
höherer Prävalenz in sozial
schwächeren, ungebildeteren Schichten
endokrin-metabolisch
psychologisch
Ernährung
Lebensstil
Passiv
Konsumierend
körperliche Aktivität¯
Fernsehen
Autofahren
Medikamente
( Bray,1997
; Geisthövel,1998 )
Für die Ausbildung des Phänotyps Adipositas
ist meist ein multifaktorielles Geschehen erforderlich.
Für die weltweite (epidemische) Ausbreitung der
Adipositas in jüngerer Zeit werden insbesondere
Kombinationen aus polygenetischen Faktoren und
veränderten Umweltbedingungen (Lebens-/Ernährungsstil)
als prädisponierende Faktoren angesehen.