Sie befinden sich in FOHA: Ebene B


Insulin - hepatische Bindungsproteinsynthese

Insulin zeigt einen ausgeprägten Einfluß auf die hepatische Sekretionsleistung von Bindungsproteinen. Während eine positive Korrelation von Insulin und growth hormone binding protein (GHBP) besteht, korrelieren Insulin und IGFBP-1 bzw. SHBG negativ. Daraus ergibt sich z.B. die Assoziation von Hyperinsulinämie und Hypo-SHBG-ämie ; die Hyperinsulinämie kann aber auch über eine Senkung des IGFBP-1 mit einer Dysfunktion des IGF I-Systems Zusammenfassung: Pathologie des IGF-Systems beim "PCOS" verbunden sein. Die Anhebung des GHBP und des fIGF I sind die möglichen Ursachen für den Hyposomatotropismus Hyposomatotropismus, der im Rahmen der Hyperinsulinämie und der Adipositas gefunden wird.
vgl.:
Glucose-Insulin-Stoffwechsels Glucose-Insulin-Stoffwechsels
Hyperinsulinämie - Thekazelldominanz Hyperinsulinämie - Thekazelldominanz
Effekte der Hyperinsulinämie Effekte der Hyperinsulinämie

 

 

Sie befinden sich in FOHA: Ebene B