In der
Phase der Inuslinresistenz (IR) kommt es zunächst zum
Anstieg der basalen und/oder Glukose-induzierten
Insulinkonzentrationen, während sich die basalen und
Glukose-belasteten Glukosewerte noch im Normbereich
befinden; in der 2.Phase (IGT) sind zwar die basalen
Glukosewerte noch im Normbereich, aber bereits die
Glukose-belasteten Glukosewerte im Ansteigen begriffen,
während die Insulinwerte durch eine allmähliche
pankreatische Erschöpfung schon rückläufig sein
können. Sind dann auch die basalen Glukosespiegel über
der Norm, liegt eine diabetogene Stoffwechsellage vor,
wobei die Insulinwerte bereits im Normbereich oder sogar
unter der Norm liegen (NIDDM).
vgl:
Ursachen:
Hyperinsulinämie - Insulinresistenz
Entwicklung
zum NIDDM
Glukose-
und Insulinwerte bei Hyperinsulinämie, gestörte
Glucosetoleranz und NIDDM