Sie befinden sich in FOHA: Ebene B


Pathologische LH-Pulsatiliät

[ GT] : Gonadotropin- (LH-) Kokonzentraion. [ E] : Östrogenkonzentration.

Ein typisches Charakteristikum im Rahmen der FOHA/PFO III° ist die hochfreqente, exaggerierte, tonische (d.h. azyklische) LH-Sekretion .Diese gestörte Funktionsdynamik kann primär durch eine Störung im Dopaminstoffwechesel, meist aber sekundär durch periphere Dysfunktionen hervorgerufen werden.
vgl.:
Adrenale Ätiologie Adrenale Ätiologie
Theka-Granulosa-Zell-Kompartiment Theka-Granulosa-Zell-Kompartment
Schnittstelle Adipositas – FOHA Schnittstelle Adipositas-FOHA
Genetische Hinweise/Ursachen der FOHA: Übersicht Genetische Hinweise/Ursachen der FOHA:Übersicht
Gendefekte bzw. Polymorphismen bei FOHA Gendefekte bzw. Polymorphismen bei FOHA

 

 

Sie befinden sich in FOHA: Ebene B