Sie befinden sich in FOHA: Ebene B


Adrenale Ätiologie der FOHA (Yen-Theorie):Übersicht

Organ Dysfunktion
   
NNR Übersekretion adrenaler C19-Steroide
    ß
Fettgewebe Konversion der adrenalen C19-Steroide zu Östron (E1)
    ß
Zirkulation tonischer, systemischer Östrogenstatus
    ß
Hypoth./Hypoph tonische Beeinflussung der hypothalamo-hypophysären Achse
    ß
Hypophyse tonische LH/FSH Sekretion mit hochamplituden, hochfrequenten LH-dominanten Pulsen
    ß
Zirkulation erhöhter LH/FSH-Quotient Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ
    ß ß  
Ovar: Thekazelle tonische LH-Stimulation des Thekazellkompartments ß
    ß ß
  Thekazellhyperplasie ß
Ovar: Granulosazelle   Aromatisierung¯ der thekalen C19-Steroide in C18-Steroide
    ß ß
Follikel Polyfollikuläres Reaktion [ PFO IIIo (64)] Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ Þ ß
    ß ß
Ovar Lokale Androgen-Produktion ­ ß
    ß Þ lokale zentrale Hyperfibrosis ß
Zirkulation   FOHA ß
    ß ß
Haut androgenisierende Symptomatik ß
    ß
Systemisch

Azyklizität aller Ebenen/Anovulation/Infertilität

Yen, 1991

Die Yen-Theorie geht davon aus, daß eine adrenale Hypersekretion von C19-Steroiden hauptverantwortlich für die Ausbildung des systemischen "PCOS" ist. Die adrenalen C19-Steroide werden im Fettgewebe konvertiert zu Östrogenen (Östron:E1) Sexualsteroid-Metabolismus: Fettgewebe ; daraus ergibt sich ein chronischer, azyklischer Östrogentonus, der wiederum die hypothalamo-hypophysäre Achse zur azyklischen, exaggerierten Sekretion von LH stimuliert Pathologische LH-Pulsatilität .

In dieser Weise wird die Thekazelle angeregt, die mit einer übermäßigen de-novo-Synthese von C19-Steroiden reagiert
Theka-Granulosa-Zell-Kompartment .

 

Sie befinden sich in FOHA: Ebene B