In einer von uns
durchgeführten Studie (Geisthövel at. al, 1994 ) fand sich
bei adipösen hypertestosteronämischen Patientinnen
(Gruppe D) eine signifikante Erhöhung der Triglyceride,
sowie eine signifikante Erniedrigung des HDL gegenüber
den Kontrollgruppen. Insgesamt zeigte die
hypertestosteronämische adipöse Patientengruppe (Gruppe
D) die höchste Rate an Risikofaktoren.
Gruppe A: normgewichtig,
normoandrogenämisch
Gruppe B: übergewichtig,
hypertestosteronämisch
Gruppe C: normgewichtig,
hypertestosteronämisch
Gruppe D: übergewichtig,
hypertestosteronämisch
Diese Konstellation wird noch
verstärkt, wenn ein hoher Anteil an viszeralem
Fettgewebe besteht