Ovulation/Polymikrofollikuläre
Reaktion (PMFR)
|
Ovulation

|
Der
physiologische Zyklus zeichnet sich durch eine
monofollikuläre Selektion, Maturation und Ovulation aus.
Der dominante, zur Ovulation bestimmte Follikel
beherrscht bilateral das gesamte Geschehen: Der Zyklus
ist biphasich aufgebaut mit einer östrogendominanten
Follikel-Phase und einer Progesteron-dominanten
Corpus-luteum-Phase. Bezüglich des Menstruationsmusters
handelt es sich um Abbruchblutungen durch den
Hormonabfall. |
|
PMFR

|
Das Schema
zeigt eine persistierende PMFR. Eine große Anzahl an
klein-antralen Follikeln wurden rekruitert. Allerdings
erlang keiner dieser Follikel eine deutliche Dominanz
(Selektion) und maturiert weiter zur Ovulation. Es
besteht wie auf der hypothalamo-hypophysären Achse eine Azyklität.
Das oligomenorrhoische Blutungsmuster ist i..S. von
Durchbruchsblutungen aufzufassen. |